Eine Schutzhülle oder Abdeckung ist für alle Arten der Gartenbank wichtiges Zubehör. Gerade für die Holz Gartenbank sollte an die Anschaffung einer Schutzhaube aus Polyester oder Polyethylen gedacht werden. Die temporäre Verwendung einer Gartenbank Schutzhülle in den warmen Monaten, die Verwendung einer Abdeckung bei der Lagerung im Winter sowie eine regelmäßige Holzpflege ist ratsam. Passgenaue Abdeckhauben für Gartenbänke bieten klare Vorteile im Vergleich zu flachen Abdeckplanen – egal ob Sitzbank Ausführung aus Holz, Metall oder Kunststoff.
Seiteninhalt
- Besondere Empfehlungen in Gartenbank Schutzhülle
- Passgenaue Schutzhülle für Gartenbänke
- Vorteile Gartenbank Schutzhülle passgenau
- Ausstattungsmerkmale Gartenbank Schutzhülle
- Empfehlung: Material für eine Gartenbank Abdeckung
- Warum keine flache Abdeckplane für Gartenbänke?
- Verfügbare Maße und Formen für passgenauen Schutz
- Gartenbänke für jeden Bedarf
- Andere Gartenfreunde interessierten sich auch für
33 Artikel gefunden |
Besondere Empfehlungen in Gartenbank Schutzhülle
Diese passgenauen Schutzhüllen für Gartenbänke sind besonders beliebte Bestseller. Im Vergleich mit weiteren Gartenbank Abdeckungen haben sie überzeugt und wurden als sehr gut bewertet.
Keine Produkte gefunden.
Tipp: | Passgenaue Gartenmöbel Abdeckhauben & Hüllen gibt es auch für Tische, Stühle, Liegen, Kissen / Auflagen, Sonnenschirme, Strandkörbe, Lounge Sofas, Möbelsets, etc. |
Passgenaue Schutzhülle für Gartenbänke
Eine passgenaue Gartenbank Abdeckung wird einfach über die Sitzbank gestülpt. Leicht von jedem anzuwenden spart sie viel Zeit für Reinigung und Pflege. Als Gartenbank Schutzhaube aus Polyester oder Polyethylen werden sie in vielen Cover Größen angeboten.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Vorteile Gartenbank Schutzhülle passgenau
Abdeckhauben sind komfortabel, schützen Gartenbänke vor den Folgen von Schmutz und machen die Gartenbank Holz wetterfest. Im Frühling und Sommer bietet eine Schutzhülle kompletten Schutz vor UV-Strahlung und ist bei nahendem Regen schnell zu Hand. Nach dem Regenguss kann sie aber ebenso schnell entfernt werden, um wieder trocken Platz zu nehmen. Für einen kurzfristigen Schutz ist es im Sommer meist nicht nötig die Schutzhülle festzubinden. Im Herbst und Winter hält sie Schnee, Nässe und Frost vom Gartenmöbel fern. Um die Schutzabdeckung auch bei Herbststürmen windfest befestigt zu wissen, empfehlen wir das Verzurren mit der Bank.
Auch bietet eine Gartenbankhaube ganzjährig Schutz vor Schmutz wie Blättern, Pollen und Blüten. Die Holzbank muss so nicht vor jeder Benutzung abgewischt zu werden, um sauber zu sitzen. Das Sitzmöbel bleibt so lange gut erhalten und Sie sparen sich Zeit und Mühe für die Reinigung. Eine Schutzhülle ist ganzjährig gut nutzbar und vermeidet, dass Stellen entweder marode werden oder sogar vermodern.
Tipp: | Gartenbank Schutzhüllen sind oft nicht uneingeschränkt wasserfest. Gerade Polyester wird nicht dauerhaft wasserdicht bleiben, wenn das Wasser nicht abfließen kann und sich eine Wasserpfütze bildet. Steht das Wasser länger auf der Gartenbank und drückt die Abdeckung direkt auf die Bank, wird sehr wahrscheinlich über kurz oder lang Wasser durchsickern. Der Ablauf des Regenwassers kann durch punktuelle Belastung der Folie sichergestellt werden. Ein straffes Verschnüren der Gartenbankhaube an der Bank selbst beugt Wasserbeulen und Miniteichen auf der Schutzhülle vor. |
Ausstattungsmerkmale Gartenbank Schutzhülle
Je nach Wunsch gibt es Gartenbank Abdeckungen transparent oder blickdicht bzw. in verschiedenen Farben und Mustern.
Wir empfehlen Schutzhüllen die wasserfest und aus lichtundurchlässigem Material sind, um Ausbleichen und Verfärbung der Gartenbank Holz zu verhindern. Empfehlenswert sind auch zwei oder besser mehr Befestigungsösen am unteren Rand. Bestens sind die Ösen aus Metall, da Kunststoff im Vergleich durch die Einwirkung der Sonne mit der Zeit bricht.
Große Schutzhauben haben teilweise Reißverschlüsse zum Verschließen in der Front. Dies erleichtert die Handhabung und das Einpacken der Holzbank. Auch bieten einige Schutzhauben mit integrierten Luftklappen zu besseren Belüftung.
Tipp: | Ist keine ausreichende Belüftung gegeben, kann sich durch den Wechsel von warm und kalt unter der Schutzhülle Kondenswasser bilden. Wir empfehlen Gartenbank Abdeckungen prinzipiell nicht rundum auf dem Boden aufliegen zu lassen. Auch von unten sollte durch Abstand zum Boden für Belüftung gesorgt sein. Ein Spalt von 5-10cm ist ausreichend. Zirkulierende Luft hält die Holz Gartenbank trocken und sorgt so für eine lange Lebensdauer. |
Empfehlung: Material für eine Gartenbank Abdeckung
Schutzhüllen für Gartenbänke, Gartenliegen und andere Gartenmöbel werden in zwei Materialien, Polyester und Polyethylen, angeboten.
Abdeckung aus Polyestergewebe – atmungsaktiv Textil/Stoff
Schutzhüllen aus Polyester sind in dekorativen Farben und Mustern (z.B. Taupe, Beige, Schwarz, mit Lilien-Muster) erhältlich, die auch verpackte Gartenbänke gut aussehen lassen. Von innen sind Abdeckungen aus Polyester zumeist mit einer atmungsaktiven wasserfesten Membran beschichtet. Um das Eindringen von Wasser zu verhindern sind die Nähte oft zusätzlich verschweißt. Polyester-Schutzhüllen sehen aus wie Stoff mit einem leichten, edlen Glanz auf der Außenseite. Hochwertige Abdeckhüllen fühlen sich angenehm leicht und weich an. Ein weiterer Vorteil des Gewebes ist, dass es sich einfach klein zusammenlegen lässt, ohne groß zu verknittern.
Vorteile Abdeckungen Polyester |
+ Edles Aussehen + Hochwertiges Material + Atmungsaktiv und winddurchlässig + Schützt vor jedem Wetter und UV-Strahlung + Leicht zusammenzulegen, ohne groß zu verknittern |
Nachteile |
– Im Vergleich zu PE-Abdeckungen teurer – Staut sich Wasser langfristig als Wasserpfützen, ist die Membran ggf. nicht mehr wasserfest |
Tipp: | Hinsichtlich der Farbe empfehlen wir darauf zu achten, keine zu helle Farbe zu wählen. Nasse Blätter, Pollen, Rückstände von Staub oder Schmutz im Schnee können Flecken hinterlassen. |
Abdeckung aus Polyethylen, robustes Kunststoff Gitter-Gewebe
Kreuzgewebte PE-Abdeckungen sind UV-beständig, lichtundurchlässig, frostfest, wasserfest und reißfest. Verglichen mit Gartenbank Schutzhauben aus Polyester werden diese Produkte zumeist einfarbig angeboten und verknittern leicht beim Zusammenlegen.
Vorteile Abdeckungen Polyethylen |
+ Geringe Material- und Herstellungskosten, somit günstiger Preis + Schützt vor jedem Wetter und UV-Strahlung + Auch bei Wasserpfützen langfristig wasserdicht + Hohe Reisfestigkeit |
Nachteile |
– Material raschelt, ist bei Wind ggf. laut – Verschleißt sehr schnell – Wirkt vergleichsweise billig und optisch weniger ansprechend – Für stürmische Tage muss die Abdeckung sehr gut verzurrt werden |
Warum keine flache Abdeckplane für Gartenbänke?
Verfügbare Maße und Formen für passgenauen Schutz
Passgenaue Gartenbank Schützhüllen sind für die beliebtesten Gartenbänke in Maß und Form vorgefertigt erhältlich. Ob im Maß 120 / 150 / 160 / 180 oder 200cm, für einen 2-Sitzer, 3-Sitzer oder 4-Sitzer, die rechteckigen Abdeckungen können besonders einfach verwendet werden. Aber auch für spezielle Modelle wie die Truhenbank und Hollywoodschaukel gibt es passgenaue Abdeckhauben zu kaufen.
Gartenbänke für jeden Bedarf
2-Sitzer Gartenbank | Baumbank | |
3-Sitzer Gartenbank | Eckbank | |
Bank mit integriertem Klapptisch | Bananenbank |
Andere Gartenfreunde interessierten sich auch für
Ob schlicht und elegant, rustikal oder modern, eine Gartenbank ist im Garten ein zentraler Platz. Um möglichst lange Freude am Material Holz und dem Gartenmöbel als entspannende Sitzfläche zu haben, empfiehlt sich bewährtes Zubehör.
Auflagenbox & Gartentruhe | Seitenmarkise | |
Auflagen & Kissen | Spalier mit Rankkasten | |
Schutzhülle Gartenliege | Wandklapptisch | |
Balkon-Hängetisch | Servierwagen und Beistellwagen |