Ein Balkongeländer Tisch zum einhängen am Geländer passt auf den kleinsten Balkon. Der kleine Balkontisch zum einhängen wird als Balkonhängetisch mit einer Gartenbank oder Stühlen im Set dekorativ kombiniert. Als Klapptisch ist er platzsparend. Mit höhenverstellbarer Abstellfläche halbrund oder rechteckig bietet er, als Balkontisch klappbar mit Tischplatte aus Holz, Kunststoff, Metall, Sicherheitsglas oder Stein Mosaik, Platz für die Tasse Kaffee, einen Laptop, Buch und mehr.
Seiteninhalt
- Besondere Empfehlungen in Balkongeländer Tisch
- Balkongeländer Hängetisch Holz
- Balkongeländer Hängetisch Metall
- Balkonhängetisch zum einhängen Kunststoff
- Balkongeländer Tisch mit Mosaik Stein
- Was ist ein Balkon-Hängetisch?
- Empfehlung für Hängetisch Tischplatte halbrund oder eckig?
- Was ist vor dem Kauf eines Balkongeländer Tisch zu beachten?
- Bleibt ein Balkonhängetisch im Winter hängen?
- Gartenbänke für jeden Bedarf
- Andere Gartenfreunde interessierten sich auch für
48 Artikel gefunden |
Besondere Empfehlungen in Balkongeländer Tisch
Diese Balkonhängetisch-Bestseller sind beliebt. Im Vergleich mit weiteren Tischen zum Einhängen am Balkongeländer haben sie überzeugt. Sie wurden sehr oft gekauft und sehr gut bewertet.
Tipp: | Soll bei wenig Platz auf dem Balkon gegrillt werden? Ein klassischer Tischgrill nimmt viel Tischfläche ein. Platzsparender ist ein Geländergrill zum einhängen. |
Balkongeländer Hängetisch Holz
Balkonhängetische werden in unterschiedlichen Holzarten angeboten. Aufgrund ihrer bewährten Eigenschaften für Gartenmöbel werden die Tischchen primär aus Teak, Akazie und Eukalyptusholz gefertigt. Das Material ist sehr wetterfest und durch die echte Holzmaserung wirken diese Balkon Hängeklapptische hochwertig.
Da der Tisch bei Wind und Wetter im Freien hängt, empfiehlt sich eine regelmäßige Pflege des Holzes mit Lasur oder Öl. Das schützt das Holz vor Feuchtigkeit und erhält die echte Farbe.
Balkongeländer Hängetisch Metall
Ein Gestell aus Metall macht die Konstruktion des Tischs zum einhängen am Balkongeländer stabil. Im Vergleich zu Holz braucht es bei diesen Modellen den regelmäßigen Pflegeanstrich nicht.
Die Mehrheit der Hängetische für´s Geländer mit Metallgestell wird mit einer Tischplatte aus Kunststoff oder Glas angeboten, da von Metallflächen bei Regen eine lautere Geräuschkulisse ausgeht. Eine Tischplatte aus Glas kombiniert hochwertiges Aussehen mit leichter Reinigung.
Balkonhängetisch zum einhängen Kunststoff
Am Geländer einhängbare Balkontische aus Kunststoff heben sich durch ein leichtes Gewicht ab, wobei auf die Belastbarkeit zu achten ist. Außerdem ist das Material sehr pflegeleicht und ein regelmäßiges Nachstreichen entfällt.
Tipp: | Soll am Tisch gearbeitet und gegessen werden? Hier empfiehlt sich ein stärkeres Material, mit höhenverstellbarer rechteckiger Tischplatte. Ein Gestell mit Ablagefläche aus Holz, Metall, Stein oder Glas bietet mehr Stabilität, Sicherheit und Komfort. Bspw. bei Verwendung eines Tischgrill. Beschränkt sich die Verwendung auf das Abstellen leichter Dinge (Aschenbecher, Getränke, etc.) ist ein Plastiktisch eine gute und günstige Variante. |
Balkongeländer Tisch mit Mosaik Stein
Was ist ein Balkon-Hängetisch?
Jeder Balkon hat ein Geländer, aber nicht immer viel Platz für eine gemütliche Garten Sitzecke. Ein freistehender Gartentisch nimmt Raum für Sitzmöbel. In anderen Fällen wird nur eine Ablagefläche für die Raucherpause benötigt.
Genau hier bietet ein Balkonhängetisch, flexibel klappbar oder nicht, für jeden Balkon eine zweckdienliche Lösung mit Platzersparnis. Das kleine Tischchen wird einfach an der Brüstung befestigt. Ein Vorteil des Klapptisch zum einhängen, im Vergleich zum Balkon-Wandklapptisch, liegt in der Sitzposition frontal zum Geländer. Der Blick in die Ferne ist in jeder Situation möglich.
Empfehlung für Hängetisch Tischplatte halbrund oder eckig?
Neben dem persönlichen Geschmack sind funktionale Aspekte zur berücksichtigen:
Vorteile Balkonhängetisch halbrund |
✓ Keine Kanten ✓ Kein hängen bleiben oder stoßen beim Vorbeigehen ✓ Wirkt räumlich nicht so ‚drückend‘ ✓ Gut geeignet für enge Balkone |
Vorteile Balkonhängetisch eckig |
✓ Bietet mehr Ablagefläche ✓ Bequemeres Arbeiten am Laptop auf dem Balkon ✓ Mehr Platz für ein gemeinsames Frühstück/Essen ✓ Auf engen Balkonen als Klapptisch empfehlenswert |
Was ist vor dem Kauf eines Balkongeländer Tisch zu beachten?
Da der Tisch direkt am Balkongeländer eingehängt wird, ist es wichtig, dass die Tischhalterung zum Geländer passt. Nicht jeder Balkonhängetisch passt an jedes Geländer. Daher ist es unbedingt ratsam, die Breite von Halterung und Handlauf abzugleichen. Die Form des Handlaufs ist vergleichsweise zu vernachlässigen. In der Regel werden die Tische mit 2 Hacken einfach an den Handlauf des Geländers gehängt.
Ergänzend ist auch die Höhe des Geländers zu beachten. Ist das Geländer zu hoch oder niedrig, hängt der Tisch auf einer unbequemen Höhe. Abhilfe schaffen höhenverstellbare Modelle.
Belastbarkeit ist ein weiteres Kriterium! Balkonhängetische aus Kunststoff sind weniger belastbar als Varianten aus Holz, Metall, Glas und Stein.
Tipp: | Muss zum Aufhängen des Balkontisch am Geländer gebohrt werden, sollte auf jeden Fall Rücksprache mit dem Vermieter gehalten werden. |
Bleibt ein Balkonhängetisch im Winter hängen?
Das Material für Gartenmöbel sollte generell wetterfest sein. Ob ein Balkonhängetisch über mehrere Monate im Winter draußen bleiben kann, hängt weniger von der Pflege als von den allgemeinen Materialeigenschaften ab. Wir empfehlen die Angaben des Herstellers heranzuziehen. Sie wissen am besten ob ihr Tisch niedrigen Temperaturen und Nässe standhält.
Wird von Herstellerseite eine Überwinterung im Freien nicht ausgeschlossen, sollten die örtlichen Gegebenheiten auf dem Balkon bedacht werden. Ist der Balkon überdacht? Gibt es Frost?
Im Zweifel ist es immer besser, den Tisch im Trockenen zu überwintern, wenn er nicht benutzt wird. Insbesondere Holztische bleiben so länger schön. Das Abhängen ist durch die einfache Aufhängung kein großer Aufwand.
Gartenbänke für jeden Bedarf
2-Sitzer Gartenbank | Truhenbank | |
3-Sitzer Gartenbank | Bank mit integriertem Klapptisch | |
Klappbank | Baumbank |
Andere Gartenfreunde interessierten sich auch für
Ob schlicht und elegant, rustikal oder modern, eine Gartenbank ist im Garten ein zentraler Platz. Um möglichst lange Freude am Material Holz und dem Gartenmöbel als entspannende Sitzfläche zu haben, empfiehlt sich bewährtes Zubehör.
Auflagenbox & Gartentruhe | Balkon-Geländergrill zum einhängen | |
Auflagen & Kissen | Balkon-Geländertopf | |
Seitenmarkise | Wandklapptisch | |
Spalier mit Rankkasten | Schutzhülle Gartenbank |